Seele baumeln lassen, gehen Sie mit mir auf die Reise ...



Nächster Termin:

Kloster Hl. Kreuztal 20.10.2025 bis 24.10.2025


Ich freue mich auf euch :-)




Kurstermine 2025

Kloster Hl. Kreuztal 15.11.2025 bis 19.11.2025


Kurstermine für 2026

Kloster Bernried 02.03.2026 bis 06.03.2026
Kloster Heilig Kreuztal 29.03.2026 bis 02.04.2026
Kloster Sornzig 19.04.2026 bis 23.04.2026
Kloster Il Carmine 09.05.2026 bis 14.05.2026
Kloster Bernried 08.06.2026 bis 12.06.2026
Kloster Marienstatt 05.07.2026 bis 09.07.2026
Kloster Bernried 27.07.2026 bis 31.07.2026
Kloster Bernried 17.08.2026 bis 21.08.2026
Kloster Bernried 14.09.2026 bis 18.09.2026
Kloster Heilig Kreuztal 19.10.2026 bis 23.10.2026
Kloster Heilig Kreuztal 14.11.2026 bis 18.11.2026


Kursbeschreibung weiter unten bei den Klöstern.


Bitte scrollen Sie nach unten.

_____________________________________________________


Wo ist Ihre Heimat zuhause?

Kreativ  Wertvoll  Wachsen


Eigenständigkeit, Fesseln sprengen, auf die Wurzeln vertrauen, mutig neue Wege suchen, täglich Gutes finden, ausprobieren in geschützten Räumen oder ins kalte Wasser springen kreativ.


Fairplay und Vertrauen schenken, offen und ehrlich sein, Visionen leben, ein Miteinander pflegen wertvoll.


Ausgeglichenheit und das rechte Maß am Dasein finden, eingebunden in ein Netzwerk aus Freude und Freunden wachsen.


___________________________________________________________________________




 




Kloster Heiligkreuztal


Mal - und Zeichenkurse im Kloster Heiligkreuztal, zwischen Ulm und dem Bodensee. Frischen Sie bereits erlerntes Wissen auf und vertiefen Sie Ihre zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten. Kreativers Arbeiten in wertschätzendender Atmosphäre.


Hier begegnen sich Historie und Moderne. Erleben sie im ehemaligen Zisterzienserinnen Kloster, liebevoll eingerichtete Zimmer in einem unvergleichlichen Ambiente jahrhunderteralter Klostergeschichte.


Freuen Sie sich auf eine regionale Küche mit alten Klosterrezepten und typisch schwäbischen Speisen, dazu ein großes Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. Meine Teilnehmerinnen finden hier, umgeben von Klostermauern, einen idealen Ort um neue Einblicke und wunderbare Entspannung zu erfahren.

EUR 895.-- EZ, EZ mit Dusche/WC begrenze Anzahl
EUR 995.-- EZ Du/WC auf besonderem Wunsch, wenn vorhanden

Vollverpflegung F ME KK AE , Ateliermiete und Kursgebühr

2025
20.10.2025 bis 24.10.2025
15.11.2025 bis 19.11.2025

2026
29.03.2026 bis 02.04.2026
19.10.2026 bis 23.10.2026
14.11.2026 bis 18.11.2026

http://www.kloster-heiligkreuztal.de/


__________________________________________________________________________




  

SANTUARIO DELLA MADONNA del CAMINE

Karmelitenkloster von San Felice del Benaco
am südwestlichen Ufer des Gardasees


Es erwarten Sie ein paar entspannte Tage am wunderschönen Gardasee in wertschätzender Atmosphäre.

 

Wir übernachten im Gästehaus des Klosters, dass direkt mit der Wallfahrtskirche verbunden ist. Es verfügt über einen Raum zum Malen, einen wunderschönen Klostergarten mit alten Olivenbäumen und einer großen Terrasse mit Tischen und Stühlen. Ein idealer Ort um daußen zu malen und zu zeichnen. Kleinere Theorieeinheiten und individuelle Begleitung unterstützen Sie in allen Fragen rund ums kreative Schaffen. Im Örtchen San Felice del Benaco, zu Fuß gut erreichbar, treffen wir uns zum Skizzieren von typisch italienischen Straßenszenen und Reiseerinnerungen. Das Kloster Santuario della Madonna del Carmine, ist zu Fuß etwa 10 Minuten vom Seeufer entfernt.

www.carminesulgarda.it


09.05.2026 bis 14.05.2026
EUR 995.--

EZ mit Dusche/WC, Verpflegung HP, Kursgebühr und Ateliermiete.


__________________________________________________________________________



 


Kloster Niederaltaich am Tor zum bayrischen Wald


Mal - und Zeichenkurs im Kloster Niederalteich. Sie malen, zeichnen, illustrieren Ihre eigenen Ideen in allen Techniken. Kleinere Theorieeinheiten unterstützen Sie rund ums kreative Schaffen. Tägliche Übungen frischen bereits vorhandenes Wissen wieder auf. Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut als Schnupperkurs oder um wieder reinzukommen. Anfänger sind herzlich willkommen.


Wir arbeiten und wohnen direkt im Herzen der Klosteranlage zwischen zwei großen grünen Innenhöfen, umrahmt von der altehrwürdigen Basilika, dem Prälatentrakt und der byzantinischen Kirche. Ein perfekter Ort um kreativ zu sein und um in wertschätzender Atmosphäre zur Ruhe zu kommen.


Abends kann man noch im schönen bayerischen Biergarten direkt am Koster zusammensitzen oder einen Spatziergang an der Donau machen und den Sonnenuntergang in dieser bezaubernden ursprünglichen Landschaft geniesen.


Derzeit finden im Kloster Niederalteich keine Kurse statt.

___________________________________________________________________________





   

  


Sommerakademie im Kloster Sornzig,

Sornzig in der Mitte zwischen Leipzig und Dresden


Knorrige Obstbäume säumen die Wege, die durch kleine Dörfer führen und überraschende Blicke über das weite Land bieten. Hier gedeihen alte, lange vergessene Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschsorten, die rekultiviert wurden. 5 km von der Autobahn entfernt finden wir das 1241 erbaut ehemalige Zisterzienserinnen Kloster. Nach der Wende wurde es von innen und außen denkmalgerecht rekonstruiert.


Ein großes Atelier in der ehemaligen Scheune bietet Raum und Ruhe für ausgelassenes kreatives Arbeiten. Die Streuobstwiese und der Klostergarten sind unser grünes Klassenzimmer für den Tagesauftakt und kleinere Theorieenheiten. Freilichtmaler und Zeichner finden auf der sanft ansteigenden Wiese hinterm Kloster oder im Innenhof sonnige und schattige Plätze unter riesigen alten Baumkronen. Am Abend werden wir hier bestimmt mal beim Grillen zusammen sitzen.


2026
19.04.2026 bis 23.04.2026
EUR 695.--

Übernachtung, Verpflegung, Kursgebühr und Ateliermiete.

Externe Teilnahme möglich. 

Camper können im Innenhof des Klosters stehen.


zur Anmeldung  


www.klostersornzig.de



___________________________________________________________________________





 


Kloster Marienstatt

Zisterzienser Abtei Marienstatt

im Westerwald


Kurz vor Hachenburg finden Sie die Zisterzienser Abtei Marienstatt. 1212 begann die Geschichte dieses Klosters und noch heute pilgern viele Menschen zu diesem idyllischen und zur Ruhe einladenden Ort direkt an der Nister. Die Abteikirche gilt als älteste gotische Kirche östlich des Rheins.


Wir arbeiten und wohnen im Klosters, hier kümmern wir uns eine Woche lang um nichts anderes als um unsere Kreativität. Endlich ist Zeit und Ruhe, Ideen umzusetzen oder einfach mal etwas neues auszuprobieren oder sie Zeichnen und Malen im barocken Klostergarten. Tägliche Übungen und kleinere Theorieeinheiten unterstützen beim künstlerischen Tun.


Lassen sie den Tag bei frisch gezapften und selbst gebrautem Bier ausklingen. Im Biergarten des Klosterbrauhauses sitzt man gemütlich zusammen und genießt einen lauen Abend. Bei einen Spaziergang über die noch aus den mittelalter stammenden Niesterbrücke kann man die Stimmung dieser bezaubernden ursprünglichen Landschaft genießen.


EUR 895.-

EZ Du/WC, Verpflegung, Kursgebühr und Ateliermiete.
Die Kursgebühr kann sich nach Erhalt der Klosterpreiseliste für 2026 noch verändern.


05.07.2026 bis 09.07.2026


www.abtei-marienstatt.de

__________________________________________________________________________




Malen im Kloster Bernried am Starnberger See

Kreativität leben in klösterlicher Tradition. Endlich mal wieder Zeit zum Malen. Ob im Atelier oder in bezaubernder Natur, frischen Sie bereits erlerntes Wissen auf und vertiefen Sie Ihre zeichnerischen und malerischen Grundlagen und Fähigkeiten.


Im Sinne benediktinischer Gastfreundschaft sind wir in diesem Haus eingeladen, an der Kultur des Klosters und der reizvollen Voralpenlandschaft direkt am Starnberger See teilzuhaben.

Dort sollen KursteilnehmerInnen beim kreativen Arbeiten zu Ruhe kommen, sich selbst und anderen begegnen. Das historische Gebäude mit seinem weitläufigen Garten liegt direkt am Starnberger See. Bernried war Heimatort von Willhelm Leibl und Olaf Gulbransson. Früher war Bernried beliebter Ferienort der Münchner Künstlerkolonie um Lovis Corinth und Max Halbe. 


Als Gemeinde lockte Bernried früher wie heute viele Künstler an. 1998 kam es zum Bau des „Buchheim-Museums der Phantasie“ im Hirschgartengelände in Höhenried, das seit 1999 ein großer Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt ist. 10 Gehminuten vom Kloster entfernt.

www.bildungshaus-bernried.de/


EUR 995.-

März, September EUR 895.-

EZ mit Dusche/WC, Vollpension, Kursgebühr und Ateliermiete.


2026
02.03.2026 bis 06.03.2026
08.06.2026 bis 12.06.2026
27.07.2026 bis 31.07.2026
17.08.2026 bis 21.08.2026
14.09.2026 bis 18.09.2026